Aktuelles
Wir suchen dich! (Lehrstelle 2026)

Schnupperen Sie bei uns rein!
Eine Berufslehre zur Drogistin bzw. zum Drogisten ist sehr spannend.
In diesen fünf Arbeitsfeldern wirst du in deiner Lehre aktiv sein:
- Zuhören und individuell sowie persönlich beraten
Der Kunde ist König – und du bist die Königsmacherin oder der Königsmacher, weil du den menschlichen Körper, das Produktsortiment und die in den Produkten enthaltenen Wirkstoffe besser kennst als die meisten anderen. - Präsentieren und werben
Du bist kreativ und kommunikativ. Deshalb bist du gefragt, wenn die Schaufenster neu gestaltet werden müssen, die Waren noch schöner präsentiert werden sollen oder wenn du einen neuen Beitrag in den sozialen Medien veröffentlichst. - Organisieren
In der Drogerie kannst du dein Organisationstalent und deinen Hang zum Perfektionismus endlich so richtig ausleben. Du planst deine Arbeiten sorgfältig und hilfst mit, dass die Qualität der Beratung, der Produkte und Dienstleistungen in deiner Drogerie nicht nur gut, sondern ausgezeichnet ist. - Bewirtschaften
Du sorgst dafür, dass die Lager nie leer sind und die Kundschaft nicht mit leeren Händen nach Hause geht. Du bedienst das Bewirtschaftungssystem, kümmerst dich um Bestellungen, kontrollierst Anlieferungen und platzierst Produkte. - Herstellen und Entwickeln
Vieles gibt es nicht einfach ab Stange. Deshalb stellst du im hauseigenen Labor Produkte nach Rezept (Naturathek und Seiz Eigenmarke) selbst her. Zum Beispiel heilende Salben, geheimnisvolle Tinkturen, feine Cremes und Teemischungen.
Melde dich in unserer Drogerie per Telefon oder E-Mail, um einen Termin zum Schnuppern zu vereinbaren.
Bevor du zum Schnuppern kommst, benötigen wir folgende Informationen von dir:
- Name und Geburtsdatum.
- In welche Klasse gehst Du, Stufe und Level?
- Bist Du ein/e gute/r Schüler/in in Deinem Level?
- Wie kamst Du auf den Beruf Drogist/in?
- Was sind die Aufgaben von einer/einem Drogist/in?
- Was erwartest Du von der Schnupperlehre?
In der sechsten Sommerferienwoche gibt es Probiergrössen unseres „Intelligenzkitzler”

Ob in der Schule, im Studium oder bei der Arbeit: Mit unserem Intelligenzkitzler verbessern Sie Ihre Konzentration.
Der Intelligenzkitzler Riechstift basiert auf ätherischen Ölen. Die starke Wirkung ätherischer Öle ist heutzutage weit verbreitet. Ob beim Mückenschutz, zur Beruhigung, bei Erkältungskrankheiten oder zur Entspannung der Muskeln – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Um diese starke Wirkung weiter zu nutzen, haben wir unseren Naturathek-Intelligenzkitzler entwickelt. Der Riechstift wirkt über Rezeptoren in der Nase und klärt den Kopf. Er hilft, sich auf das Lernen oder Konzentrieren vorzubereiten und auch währenddessen den Fokus nicht zu verlieren.
Im Moment haben wir Probiergrössen, die wir auf Anfrage gerne abgeben. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von uns beraten!
In der fünften Sommerferienwoche gibt es Probiergrössen unseres „Muskel-Rheuma-Fluids”.

Haben Sie nach einer starken Belastung Muskelkater, Gelenkschmerzen oder ein Ziehen in den Sehnen oder Bändern?
Mit unserem wärmenden Muskel-Rheuma-Fluid bringen wir schnelle Linderung. Das schnell einziehende Fluid hat durch verschiedene ätherische Öle eine schmerzlindernde Wirkung. Es verbessert die Durchblutung, fördert die Regeneration und beschleunigt den Abtransport von Entzündungsmediatoren. Durch diese Kombination aus Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung kann das Fluid eine optimale Regeneration Ihrer Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder herbeiführen.
Die Sommerferienzeit ist die Kennenlernzeit der Naturathek

In der vierten Sommerferienwoche gibt es Probiergrössen von unserem Wundbalsam.
Die natürliche Wundheilung mit unserem Wundheilbalsam. Durch die ätherischen Öle von Leptospermum scoparium (Manuka), Lavandula officinalis (Lavendel), Matricaria recutita (Kamille), Pinus silvestris (Kiefer), Cedrus ligni (Zeder) und Vetiver wird eine starke antimikrobielle Wirkung erzielt. Diese ätherischen Öle töten Bakterien, Viren und Pilze ab.
Pflanzliche Arzneimittel haben ausserdem den Vorteil, dass sie wundheilend wirken. In unserem Wundheilbalsam wird dieser Effekt durch das Kiefer- und Manukaöl erzielt.
Viele Wunden jucken während der Wundheilung. Das ist ein normaler Prozess des Körpers. Wenn man sich kratzt, ist dies hinderlich für die Wundheilung. Mit dem ätherischen Öl der Zeder wird dieser Juckreiz gelindert, sodass der Wundheilung nichts mehr im Wege steht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Sommerferienzeit ist die Kennenlernzeit der Naturathek

In der dritten Sommerferienwoche gibt es Probiergrössen unseres Sportdrinks.
Gehen Sie gerne wandern, joggen, Fahrrad fahren, Beachvolleyball spielen, schwimmen oder ähnliche Dinge? Mit unserem Sportdrink sind Sie optimal für während und nach dem Sport eingedeckt. Ob als isotonisches und energiespendendes Getränk während des Sports oder zur Regeneration nach dem Sport. Der Sportdrink versorgt Ihre Muskeln und das Herzkreislaufsystem mit allem, was sie benötigen.
Dank der Pflanzenextrakte von Avena sativa (Hafer), Hibiskus (Karkade) und Thea sinensis (Grüntee) hat er nicht nur eine stärkende Wirkung auf Nerven und Körper, sondern spendet auch Energie. Darüber hinaus wird der Körper mit ausreichend Kohlenhydraten in Form von Maltodextrin versorgt, das als wichtigste Komponente im Ausdauersport angesehen wird.
In einem guten Sportgetränk dürfen Salze und Mineralien nicht fehlen. Aus diesem Grund enthält unser Sportdrink zusätzlich die Mineralstoffe Kalium phosphoricum, Magnesium phosphoricum, Ferrum phosphoricum und Natrium phosphoricum.
Diese einzigartige und umfangreiche Mischung erhöht die Belastbarkeit im Ausdauersport.
Neugierig geworden? Kommen Sie vorbei und holen Sie sich Ihre Probiergrösse. Wir beraten Sie gerne!
Die Sommerferienzeit ist die Kennenlernzeit der Naturathek

In der zweiten Sommerferienwoche gibt es Probiergrössen unseres Beinwohlfühlgels.
Haben Sie Besenreiser, geschwollene oder schwere Beine im Sommer? Mit unserem Beinwohlfühlgel erhalten Sie Entlastung, fühlen Sie sich wieder fitter und geschmeidiger im Alltag!
Die einzigartigen spagyrischen Essenzen Fagopyrum (Buchweizen), Ruta (Weinraute) und Aesculus (Rosskastanie) stärken die Venenwände, die für den Blut- und Wasserrücktransport zuständig sind. Die Lymphe, die für circa ein Drittel des Wasserrücktransportes der Venen zuständig ist, wird in unserem Gel durch die Essenzen von Melilotus und Fumaria angeregt. Bei Durchblutungsthemen darf natürlich die Rosmarin-Essenz nicht vergessen werden. Damit der Gel auf der Haut angenehm ist und eine sofortige Verbesserung eintritt, ist ausserdem Levomenthol enthalten. Es kühlt angenehm und bringt eine sofortige Linderung der Beschwerden.
Der Beinwohlfühlgel ist nicht nur für Personen, die bereits unter Venenproblemen leiden, geeignet, sondern hilft jedem, mit einem angenehmen Beingefühl durch den Alltag zu kommen.
Die Sommerferienzeit ist die Kennenlernzeit der Naturathek.

In der ersten Sommerferienwoche gibt es Probiergrössen von unserem After-Sun-Cooler.
Er hält, was er verspricht! Er kühlt durch das Menthol und regeneriert die Haut durch verschiedene andere Inhaltsstoffe. Dank der einzigartigen Textur aus Aloe Vera, Macadamiaöl, Jojobaöl und einem Emulgel fühlt er sich auf der Haut sehr geschmeidig und pflegend an.
Dank der spagyrischen Essenzen von Urtica und Cardiospermum wirkt der After-Sun-Cooler gegen Rötungen und Entzündungen. Durch die Essenzen von Melissa und Hypericum können die Schmerzen vom Sonnenbrand gelindert werden. Zudem kann er mit der Essenz von Viola tricolor die Haut wieder aufbauen.
Aufgrund der vielen verschiedenen Inhaltsstoffe ist der After Sun Cooler ein umfangreicher und nützlicher Begleiter durch den ganzen Sommer.
Haben Sie im Sommer schwere und geschwollene Beine?

Es könnten Ihre Venen sein!
Eine Venenschwäche wird in den meisten Fällen durch einen Elastizitätsverlust der Venenwand verursacht. Dies kann zu folgenden Symptomen führen:
- Besenreiser
- Varikosen
- Ödeme
- Spannungs- und Schweregefühl in den Beinen
- Juckreiz an den Beinen
- Schmerzen in den Beinen
- nächtliche Wadenkrämpfe
Es gibt verschiedene Ursachen für einen solchen Elastizitätsverlust der Venenwände.
- genetisch fixierte Bindegewebsschwäche
- Geschlecht (Frauen sind häufiger betroffen)
- Bewegungsmangel und Übergewicht
- Häufiges Sitzen oder Stehen (zum Beispiel im Beruf)
- Hormontherapie
- Rauchen und häufiger Alkoholkonsum
- Ungeeignete Kleidung und Schuhe (enge Hosen, High Heels)
- langandauernde Wärmeeinwirkung (Sauna, Sonnenbad)
Auch wenn eine Venenschwäche genetisch bedingt ist, gibt es viele natürliche Mittel, um die Symptome bestmöglich zu lindern. Am effektivsten sind Kompressionsstrümpfe. Durch die komprimierende Wirkung der Strümpfe werden die Venenwände gestärkt und das Blut fließt wieder besser zurück. Dadurch werden Ödeme und das Schweregefühl in den Beinen gelindert. Vorhandene Besenreiser können nur operativ entfernt werden. Dies empfehlen wir nur bei Entzündungstendenzen.
Des Weiteren kann man äusserlich mit dem Naturathek Beinwohlgel und innerlich mit Pygenol-Kapseln arbeiten. Äusserlich erreicht man ca. 10 % und innerlich 100 % der Venen. Bei den Pygenol-Kapseln merkt man bereits nach zehn Tagen einen Effekt.
Weitere Tipps sind:
- Wadenmuskulatur stärken und mehrmals täglich auf den Füssen nach vorne und hinten wippen
- Wechselduschen bei den Waden/Beinen (immer mit kaltem Wasser aufhören)
- Leichte Beinmassagen (von unten nach oben)
- Salzarme Ernährung
Bei weiteren Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne in der Drogerie zur Verfügung.
Zecken und ihre Gefahren

Wie schützen Sie sich gegen die lästigen Spinnentiere?
Zecken sind Parasiten, die sich von Tier- und Menschenblut ernähren. Sie kommen hauptsächlich auf langen Grashalmen und in Gebüschen vor, beispielsweise in Wäldern und an Waldrändern. Sobald ein Wirt (Mensch oder Tier) vorbeikommt, lassen sie sich fallen und suchen sich einen passenden Ort, um Blut zu saugen. Während sie Blut saugt, sondert sie ihren Speichel in die Einbissstelle ab. Dieser kann Krankheiten übertragen. Dabei kann es sich um FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) oder Lyme-Borreliose handeln.
FSME ist eine virale Erkrankung, die das Nervensystem befällt. Der Infekt löst eine Entzündung der Hirnhäute und des Hirngewebes aus. Diese Krankheit muss schnell behandelt werden.
Die Lyme-Borreliose ist eine bakterielle Erkrankung, die in ca. jeder dritten Zecke vorkommt. Die Infektion tritt verzögert auf. Das Bakterium befällt verschiedene Organe und der Krankheitsverlauf ist sehr unterschiedlich.
Auf folgender Webseite finden Sie eine Anleitung, wie man eine Zecke richtig entfernt: https://zecken-stich.ch/wie-wird-eine-zecke-entfernt/. Dafür braucht es das richtige Werkzeug, das Sie bei uns in der Drogerie erhalten. (Zeckenzange, Zeckenkarte)
Um sich optimal vor Zecken zu schützen, empfehlen wir folgende Schutzmassnahmen:
- Geschlossene Schuhe und lange Hosen
- Socken über die Hosen stülpen
- Es sollte helle Kleidung getragen werden (damit die Zecken besser sichtbar sind).
- Repellentien (z. B. Anti-Brumm, Zero Bite) auf Kleidung und Haut sprühen.
- Nach dem Aufenthalt im oder am Wald den Körper gründlich nach Zecken absuchen und diese fachgerecht entfernen.
Falls Sie trotzdem von einer Zecke gebissen werden, kann man dies naturheilkundlich begleiten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten.
Zusatztipp: Vor dem Entfernen der Zecke Parapic Spray auf die Zecke sprühen. Durch das Gas im Spray wird die Zecke leicht benebelt, sodass sie sich einfacher entfernen lässt.
Sonnenschutz

So finden Sie den passenden Sonnenschutz.
Die Sonne hat nicht nur negative Wirkungen. Die Sonnenstrahlen sind nämlich für die Vitamin D3 Bildung, Aktivierung des Immunsystems und der Melanin Bildung in der Haut zuständig. Diese Effekte sind für unseren Körper lebenswichtig. Wenn unsere Haut jedoch zuviel von den Sonnenstrahlen bekommt, können negative Schäden entstehen, wie zum Beispiel:
- Sonnenbrand (durch UVB)
- Vorzeitiges Hautaltern (UVA)
- Sonnenallergie (UVA)
- Austrocknung der Haut (Infrarot)
- Hautkrebs (alle UV-Strahlen)
- Immunsuppression
Aus diesem Grund ist es wichtig, den richtigen Sonnenschutz zu haben. Der Sonnenschutz sollte nach folgenden drei Faktoren ausgesucht werden. Die Eigenschutzzeit, die Intensität der Sonnenstrahlung und die Expositionsdauer.
Die Eigenschutzzeit einer mitteleuropäischen Person beträg im Normalfall zwischen 5 und 20 Minuten.
Die Intensität der Sonnenstrahlung kann beim Wetterdienst (Meteo) nachgesehen werden. Dies wird in Form vom UV-Index angegeben. Ab einem UV-Index 3 wird ein Sonnenschutz empfohlen. Bei einem normalen Sommertag in der Schweiz ist ein UV-Index von 8 zu erwarten.
Die Expositionsdauer ist die Dauer, in welcher die Haut der direkten Sonne ausgesetzt ist.
Der LSF (Lichtschutzfaktor) sagt aus, wie hoch und wie lange man von den Sonnenstrahlen geschützt ist. Die Eigenschutzzeit wird mit dem LSF Faktor multipliziert (Bsp. Eigenschutzzeit von 10min mal LSF 30 = 300min / 5 Stunden). Es ist zu empfehlen wenn man einen Badetag am Strand macht, sich mich einem Sonnenschutz mit mindestens LSF 50 zu schützen.
Gerne beraten wir Sie in der Drogerie, wenn Sie weitere Fragen haben!
Nice to Know
Durch das UVA wird man schneller Braun, dafür hält die Bräune, welche durch die UVB kommt, länger.
Heuschnupfen

Juckende Nase oder juckendes Auge? Wir beraten Sie bei Heuschnupfen!
Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion des Körpers auf Pflanzenpollen. Die Reaktion des Körpers ist relativ einfach zu erklären. Sobald eine Polle mit dem menschlichen Körper (vor allem den Schleimhäuten) in Kontakt kommt, erkennt der Körper dies und nimmt es als Gefahr wahr. Diese falsche Wahrnehmung führt dann zu einer Überreaktion des Immunsystems. Es werden Mastzellen aktiviert, die übermässig viel Histamin ausschütten. Sobald dieses Histamin auf Rezeptoren im Körper trifft, kommt es zu allergischen Reaktionen wie Juckreiz, Niesen, laufender Nase und tränenden Augen oder Kratzen im Hals.
Das Wichtigste bei der Behandlung einer Allergie ist, den Kontakt mit den Allergenen (in diesem Fall Pollen) so gering und so kurz wie möglich zu halten.
- Sonnenbrille tragen, wenn man sich im Freien aufhält
- Haare abends waschen (Rausch Pollen Shampoo)
- Wäsche nicht im Freien trocknen lassen
- Lüften nur bei geringer Pollenbelastung (morgens bei Regen oder unmittelbar danach)
- Mehrmals täglich Nasendusche anwenden (Emser Nasendusche)
- Mehrmals täglich Augen ausspülen (Similasan Augentropfen)
Neben diesen einfachen Hilfsmitteln gibt es gut wirksame natürliche Arzneimittel. Sei es lokal mit Nasenspray und Augentropfen oder innerlich mit homöopathischen oder spagyrischen Präparaten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten. Gemeinsam finden wir das richtige Mittel!
Geheimtipp: Similasan AllerClear Kaugummis sind ideal für unterwegs. Sie wirken schnell und gegen alle Symptome bei Heuschnupfen.
Frühlingszeit? Entschlackungszeit!

Mit unseren Hausspezialitäten energievoll richtung Sommer!
Fühlen Sie sich müde? Sind Sie häufig Krank? haben Sie schon lange einen hartnäckigen Husten?
Entschlacken ist viel mehr als den Körper zu Reinigen. In der Forschung wird immer bewusster das die Verschiedenen Systeme im Körper eng miteinander zusammenarbeiten. Sei es der Stoffwechsel, das Imunsystem, das Hormonsystem oder auch das Bindegewebe. Sobald ein System gestört ist oder ihre Arbeit nicht mehr optimal erledigen kann, werden die anderen Systeme auch beeinflusst. Dementsprechend kann es sein, dass wenn Ihr Stoffwechsel nicht mehr so arbeitet wie es sollte, Ihr Immunsystem Sie langsamer Gesund macht.
Ein weiterer starker Effekt welcher Sie durch das Entschlacken erreichen ist die Reinigung der Zellen. Eine Zelle welche von jeglichen Schlacken/Giftstoffen oder anderen Stoffwechselprodukten befreit ist, kann Ihr volles Potential ausschöpfen. Bei Müdigkeit lohnt es sich auf jedenfall den Körper zu Entschlacken.
Mit unseren eigenen Hausspezialitäten zum Entschlacken können Sie Ihren Körper ganzheitlich und vollumfänglich unterstützen. Die Grundlage der Therapie legen wir mit dem Seiz Ausleit Spagyrikspray. Es löst verschiedene Blockaden in unserem Körper, welche das natürliche Entschlacken ermöglicht. Mit dem Basenregulator werden dann die Säuren (entstehen bei Entzündungen und im natürlichen Stoffwechsel) neutralisiert, damit der Körper diese über den Urin ausscheiden kann. Um diese nautralisierten Stoffe aus dem Körper zu transportieren, empfehlen wir genügend zu trinken (40ml pro Kg Kröpergewicht). Optimal wäre dies in Form von Wasser oder dem Naturathek Entschlackungstee, welche die Wirkung der anderen Produkten synergistisch verstärkt.
Zusatztipp: Entschlacken über die Haut mit dem Naturathek Basenbad. Unsere Haut wird beim therapieren oft vergessen, obwohl es das grösste Organ des Menschen ist und einen erheblichen Einfluss auf unseren Stoffwechsel hat.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu diesem Thema in der Drogerie.
Fokussiert, wenn es zählt

Wünschen Sie sich mehr Gelassenheit und Fokus?
Mit klarem Kopf und motiviert durch den Tag gehen - das ist besonders in stressigen Phasen der Wunsch vieler. Ob im Beruf, beim Lernen oder in wichtigen Momenten: Wenn wir konzentriert und gelassen bleiben, lassen sich Herausforderungen souverän meistern.
Doch manchmal wird der Alltag zur Belastungsprobe. Hohe Anforderungen und steigender Druck können es schwer machen, die innere Ruhe zu bewahren und fokussiert zu bleiben.
Die neuen Kautabletten von A.Vogel können mit ihrer spannenden und einzigartigen Zusammensetzung innerhalb von 30 Minuten einen besseren Fokus verschaffen. Das Baikal-Helmkraut zählt zu den ältesten Heilpflanzen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Wurzel ist besonders reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Ergänzt wird es mit den wertvollen Antioxidantien von den Weissdornbeeren, Magnesium für die Nerven und Chrom, welches zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels sorgt.
Refocus kann für mehr Leistungsfähigkeit, Energie und Nervenstärke eingesetzt werden, ist ideal für Unterwegs und angereichert mit einem natürlichen Zitrusfrucht-Aroma.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu diesem Thema in der Drogerie.